Most Recent Articles
Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2014
Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2014
ASV-Boxer mit jungem Team dabei
Albstadt-Ebingen (T.F) Eine Boxerin und sieben Boxer der verschiedenen Jugendklassen wollen am kommenden Samstag in Neckarsulm beim 1. Kampftag der baden-württembergischen Mannschaftsmeisterschaften 2014 in den Ring steigen und den ASV Ebingen mit guten Leistungen präsentieren. Trainer Thomas Fritschi stehen wieder einmal keine Aktiven der Männerklasse zur Verfügung und somit setzt er alles auf die Jugendboxer/innen, die engagiert trainieren und sich den sportlichen Wettkampf zum Ziel setzen. Aus dem 12-köpfigen Kader nominierte der Übungsleiter in den verschiedenen Jugend- und Gewichtsklassen folgende Athleten: David Seitz (bisher 10 Kämpfe) im Papiergewicht bis 43 kg der 10- bis 12-jährigen (Schüler) und bei den Kadetten (13 + 14 Jahre) stehen auf der Anmeldung Oguzhan Tunc (15 Kämpfe) im Papiergewicht bis 43 kg, Florian Naumann (27 Kämpfe) im Bantamgewicht (- 52 kg), Emre Gülveren (8 Kämpfe) im Weltergewicht (- 62 kg) und Daniel Seitz (9 Kämpfe) in der 68-kg-Klasse, dem Mittelgewicht. In der Altersklasse Junioren (15 + 16 Jahre stehen Ikbal Karaoglanoglu (6 Kämpfe) im Leichtgewicht (- 57 kg) und Halbschwergewichtler (- 75 kg) Kubilay Gülveren (6 Kämpfe) zu Papier, wie auch Yasemin Gonera (2 Kämpfe) bei der weiblichen Jugend (17 + 18 Jahre) im 57-kg-Limit, dem Federgewicht.
Read More23 Prüflinge einen Schritt weiter in Richtung Schwarzgurt
Bretter zerschlagen, Verteidigungsstrategien gegen Messer und Stöcke, komplizierte Formen und Techniken gekonnt präsentieren und Wettkämpfe mit vollem Kontakt und Körpereinsatz. So sieht eine Gürtelprüfung der Taekwondo Abteilung aus. 23 Prüflinge meisterten einen weiteren Schritt in Richtung des begehrten Dan (schwarzer Gürtel). Angefangen mit Prüfungen von Weiß auf Weiß-Gelb bis hin zu Blau-Rot auf Rot (entsprend dem braunen Gürtel in anderen Kampfsportarten) haben alle Prüflinge die Herausforderung gemeistert. Mit Ehrgeiz, Disziplin und Willenskraft demonstrierten die Kampfsportler des ASV-Ebingen ihr Können und lieferten eine „sehr gute Prüfung“ ab. Massive Holzbretter, Messer, Stöcke und sogar Gegner aus Fleisch und Blut stellten kein Problem dar und so wurden alle Kämpfer mit einem neuen Gürtelgrad belohnt. Es besteht jedoch keine Zeit sich auszuruhen, denn bereits im März nehmen einige der Sportler an einem Vollkontakt Wettkampf in Tuttlingen teil und auch die nächste Gürtelprüfung wird nicht allzu lange auf sich warten lassen. Grund genug sich erneut ins Training zu stürzen.
Read MoreJahresabschlussfest der ASV-Boxer – viele Ehrungen für die Trainingsfleißigen
Jahresabschlussfest der ASV-Boxer
Viele Ehrungen für die Trainingsfleißigen
Albstadt-Ebingen (T.F.) Die traditionsgeprägte Jahresabschlussfeier der ASV-Boxer wurde für die Mitglieder, Helfer und Freunde durch viele Ehrungen wieder einmal Jahreszeit entsprechend zum Fest der Freude. Abteilungsleiter Thomas Fritschi bedankte sich in seiner Begrüßungsrede bei Oberbürgermeister Dr. Jürgen Gneveckow für seinen Besuch sowie beim 1. Vorsitzenden des Athletik-Sportvereins Ebingen Alf Weiß und den zahlreichen Mitgliedern für deren Anwesenheit. In seinem Jahresrückblick berichtete er von 180 Trainingsabenden und der Teilnahme an 23 Wettkämpfen. Höhepunkte des Jahres waren der Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft durch Florian Naumann, der bei der Heimveranstaltung am 09.11.2013 in der Schlossberghalle geehrt wurde, wie auch die Medaillengewinner der Baden-Württembergischen Meisterschaften. Das von der ASV-Boxabteilung in Zusammenarbeit mit der Kripo Balingen und dem Deutschen Roten Kreuz durchgeführte sechswöchige Ferienprogramm für die Jugendlichen von Albstadt und Umgebung war mit 25 Teilnehmern wieder einmal ein voller Erfolg. Dankende Worte richtete Fritschi an die aktiven Athleten, allen unterstützenden Mitgliedern und seiner Ehefrau Christina, die neben der Aufgabe als stellvertretende Abteilungsleiterin auch wieder die Pflege der Wettkampfbekleidung und die viele Schreibarbeiten pflichtbewusst durchführte. Als Dank und Anerkennung überreichte er ihr ein kleines Geschenk, wie auch dem Co-Trainer Nico Seitz mit Ehefrau und dem jüngsten Teilnehmer (9 Jahre) Can Keller; außerdem reichte er Vorstand Alf Weiß den Meisterwimpel des Mannschaftsmeisters 2012 nach. Die Spannung unter den Teilnehmern stieg als der Übungsleiter mit neuem Wertungssystem Preise für die Trainingsfleißigsten übergab. Erfolgreichster Teilnehmer war hier bei den Jugendlichen Oguzhan Tunc mit 154 Punkten, vor Lukas Boyn (149) und dem drittplatzierten Dennis Nogin (121). Der Trostpreis ging an Ikbal Karaoglanoglu (110). Bei den Männern war mit 108 Zählern Angelo Cordaro der Fleißigste vor Boby Seretean (77) und Seba Altun (58). An Tobias Schöller ging hier mit 38 Punkten der Trostpreis. Mit 91 Zählern sicherte sich bei den weiblichen Aktiven Yasemin Gonera den 1. Platz vor Giuliua Morrone (79) und der drittplazierten Desiree Bronner, die mit 41 Punkten knapp vor Sarmanina Mangelkramer (39) in die Wertung kam. Nach den Ehrungen übernahmen Aktivensprecher Angelo Cordaro und Jugendsprecher Christoph Schick das Wort und ehrten ihren Trainer und seiner Ehefrau mit einem Geschenk. Eine Ehrengabe hatte auch Vorstand Weiß für seinen Abteilungsleiter und dessen Frau parat. Anschließend sprach Fritschi noch das Thema „Box-Gruppierungen in der Umgebung“ an und erläuterte, dass der ASV Ebingen der einzigste eingetragene Verein (e.V.) im Zollernalbkreis ist, welcher dem Boxverband Baden-Württemberg angehört und nur dessen Athleten somit unter den Regeln des Deutschen Boxverbandes und der AIBA (Weltboxverband) wettkampfmäßig und öffentlich boxen dürfen. Zum Abschluss gab der Spartenleiter noch bekannt, dass am 07.01.2014 wieder das viermal wöchentliche Training beginnt, am 17.01.2014 die Mitgliederversammlung der Abteilung stattfindet und am 01.02.2014 in Walldorf (bei Schwetzingen) der erste Wettkampf. Wie in den vergangenen Jahren findet der vorletzte Kampftag um die BW-Mannschaftsmeisterschaft in der Schlossbergturnhalle Albstadt-Ebingen statt und wurde auf den 22.11.14 festgelegt.
Read MoreBaden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2013 – ASV-Boxer unter den besten zehn Teams
Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2013
ASV-Boxer unter den besten zehn Teams
Albstadt-Ebingen (T.F) Am letzten Kampftag der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften 2013 in Böblingen sicherte sich der letztjährige Titelträger ASV Ebingen mit dem sechsten Platz den Verbleib unter den besten zehn Teams. Bereits am Vortag der Finalveranstaltung wurden Trainer Thomas Fritschi fünf seiner sieben gemeldeten Athleten abgesagt, da die Gegner erkrankt oder verletzt waren. Der Couch setzte somit alles auf Ikbal Karaoglanoglu und die weibliche Nachwuchshoffnung Yasemin Gonera, die dann aber auch noch mit dem Wiegepunkt zufrieden sein musste, da die vorgesehene Gegnerin nicht antrat. Federgewichtler (- 54 kg) Ikbal Karaoglanoglu war dann gegen den favorisierten Böblinger Daniel Strohscherer gefordert und enttäuschte nicht. Mit einem knappen 2:1-Entscheidung konnte er den Kampf gewinnen und dem Team den Verbleib in den „Top Ten“ sichern, da auch die direkten Verfolgen nicht voll punkten konnten.
Abschlusstabelle:
1. Platz: Neckarsulmer Sportunion 82 Punkte
2. Platz: ESV Rot-Weiß Stuttgart 47 Punkte
3. Platz: MBC Ludwigsburg 43 Punkte
4. Platz: Schweizer Boxteam 36 Punkte
5. Platz: Panthers Lauri / Italien 33 Punkte
SV Böblingen 33 Punkte
6. Platz: ASV Ebingen 26 Punkte
7. Platz: SV Spaichingen 24 Punkte
8. Platz: Fit-Boxing Esslingen 22 Punkte
9. Platz: SV Gold-Blau Stuttgart 17 Punkte
10. Platz: BR Klettgau-Tiengen 14 Punkte
usw.
Read More