Most Recent Articles

Pahls meistern Dan-Prüfung

Die Brüder Mathis und Niklas Pahl haben beide sehr erfolgreich ihre erste Dan-Prüfung bestanden. Begleitet wurden die Geschwister von ihren Eltern, Abteilungsleiterin Vanessa Singer und Trainer Pascal Perchthaler, welcher die beiden Taekwondoin bereits seid ihrem ersten Training auf diese Prüfung vorbereitet.
Damit haben die beiden Taekwondoin des ASV-Ebingen das Recht den schwarzen Gürtel im Taekwondo zu tragen. Der erste Dan ist der erste von zehn Meister-Graden im Taekwondo, welche das Recht der Anrede “Meister” auf koreanisch “sabom” beinhalten. Zudem erhält ein Taekwondoin ab dem fünften Dan das Recht auf die Anrede “Großmeister” (kor.: sabom-nim).
Die beiden Brüder wurden unter den strengen Augen des TUBW-Präsidenten (Taekwondo Union Baden-Württemberg) Wolfgang Brückel auf ihr Können geprüft, welcher ihre Darbietung ausdrücklich lobte.
Beide Brüder sind sehr dankbar für die Unterstützung durch Trainer Pascal Perchthaler und Dennis Gulyas und allen anderen Trainern, die sie in ihrer bis jetzt 8 (Mathis) und 10 (Niklas) jährigen Taekwondolaufbahn unterstützt haben.

Die Pahl-Brüder mit Trainer Pascal Perchthaler

Die Pahl Brüder mit TUBW Vizepräsident Kum-Sik Kwak

Read More

Titelverteidiger ASV Ebingen will wieder an die Spitze

Internationale Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2013

Titelverteidiger ASV Ebingen will wieder an die Spitze

 Am kommenden Samstag, den 11.05.2013 findet der zweite Kampftag um den Cup des internationalen baden-württembergischen Mannschaftsmeisters 2013 beim teilnehmenden Schweizer Verein „Noble Art Boxing Frenkendorf“ statt. Die Faustkämpfer vom Trainer Thomas Fritschi belegen nach dem ersten Kampftag Platz 10 in der Tabelle und wollen sich als amtierender Meister weiter nach vorne kämpfen. Dazu werden die beiden baden-württembergischen Meister Oguzhan Tunc, der im 40-kg-Limit (Papiergewicht) der Schülerklasse (10 – 12 Jahre) boxt und Halbfliegengewichtler (- 48 kg) Florian Naumann bei den Kadetten (13 + 14 Jahre) in den Ring steigen, wie auch Daniel Seitz in der 66-kg-Kategorie, dem Halbmittelgewicht, und im 70-kg-Limit (Mittelgewicht) will Mert-Can Elkün um wertvolle Mannschaftspunkte kämpfen. Bei den Junioren (15 + 16 Jahre) sollen Ikbal Karaoglanoglu im 52-kg-Limit (Bantamgewicht) und Mittelgewichtler (- 70 kg) Ferhat Cengiz für Punkte sorgen, wie auch Christopher Schick im Halbschwergewicht (- 75 kg) dieser Alterseinteilung. In der Männerklasse (+ 18 Jahre) stehen die Halbschwergewichtler (- 81 kg) Angelo Cordaro und Anatoli Super auf der Anmeldung des Übungsleiters. Die neue Punktevergabe für den laufenden Wettbewerb sieht für einen Sieg drei Punkte und einen bei Niederlage. Zwei Punkte pro Kämpfer werden bei Unentschieden vergeben.

Read More

ASV-Taekwondoin erfolgreich auf Meisterschaft

Auf der Württembergischen-Meisterschaft in Ulm vertraten acht Nachwuchskämpfer der Taekwondo-Abteilung des ASV-Ebingen erfolgreich die Vereinsfarben des ASV.
Bei den Mädchen und Frauen in der Leistungsklasse 2 ( Gürtelfarbe gelb bis grün-blau ) erreichte Isabell Beck den zweiten Platz, Carolin Beck erzielte kampflos den ersten Platz. In der Leistungsklasse 1 ( Gürtelfarbe blau bis schwarz) erzielte Vanessa Singer ebenfalls kampflos den ersten Platz. Bei den Jungen und Herren in der Leistungsklasse 2 erreichte Simon Beck als Jüngster ASV-Kämpfer ebenso wie Matthias Bühler und Robin Raile den dritten Platz. Nach einem Knock-Out Gewinn im Halbfinale unterlag Muhammed Ali Güven im Finale knapp und gewann einen hervorragenden zweiten Platz. In der Leistungsklasse 1 ( Gürtelfarbe blau bis schwarz) erreichte Valentin Kramer nach einer Niederlage im Viertelfinale den fünften Platz.
Zusätzlich zu den Platzierungen erhielt Vanessa Singer eine Einladung zur Teilnahme an einem Training des Landeskaders. Trainer und Coach Dennis Gulyas zeigte sich sehr zufrieden mit seinen Schützlingen.

Read More

Superschwergewichtler Schöller schlägt den Favoriten

Der erste Wettkampftag um den Cup der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft 2013 stand für die Boxer des ASV Ebingen – dem amtierenden Meister – unter keinem guten Stern, da ein Teil der Mannschaft bei der Zufahrt zum Treffpunkt in Albstadt unverschuldet verunglückte und die Athleten auf Grund ihrer Verletzungen nicht antreten konnten. Im Ring sorgten die übrig gebliebenen Kämpfer mit sehr guten Leistungen für Überraschungen. So konnte Oguzhan Tunc im Papiergewicht bis 42 kg der Schülerklasse (10 – 12 Jahre) seinen Gegner Justin Festerling vom TV Bad Mergentheim klar auspunkten und Debütant Ikbal Karaoglanoglu, der im Bantamgewicht (- 52 kg) der Junioren (15 + 16 Jahre) kämpft, besiegte Ivan Rosenberg (Bruchsal) durch Disqualifikation in Runde drei. In der Männerklasse (ab 19. Lebensjahr) war Tobias Schöller, der im Superschwergewicht (+ 91 kg) boxt, vor dem mehrfachen Baden-Württembergischen Meister Viktor Daniel (VFL Pfullingen) gewarnt. Von seinem Trainer Thomas Fritschi bestens eingestellt, hielt der ASV-ler seinen Kontrahenten von Anfang an auf der langen Distanz um den gefährlichen Haken zu entgehen. Mitte der Runde wurde der Albstädter aktiver und sorgte mit schnellen Schlagserien für einen Punktvorsprung. Der ASV-Boxer wurde dann im zweiten Kampfabschnitt immer variabler und zwang seinen Gegner zum Anzählen durch den Referee. Im letzten Durchgang drehte Schöller dank guter Kondition nochmals auf und der Unparteiische nahm den Pfullinger aus dem Ring nachdem er diesen noch zweimal anzählen musste. Mit diesem RSC-Sieg sowie den beiden anderen Erfolgen holten die ASV-Faustfechter die volle Punktezahl mit je drei Zählern und setzten ihr Team in der Tabelle auf Platz 10 der 99 Baden-Württembergischen Mannschaften.

Read More