Stern des Sports für ASV Abteilung Boxen!

” Albstadt-Ebingen. Zum wiederholten Male haben die Volks- und Raiffeisenbanken des Zollernalbkreises “Sterne des Sports” verliehen. Schauplatz des Festakts, der am Mittwochabend über die Bühne ging, war das Ebinger Forum der Volksbank Albstadt. Das lag am Urteil der Juroren: Die “Sterne des Sports” werden üblicherweise dort verliehen, wo die Preisträger zu Hause sind, und gingen diesmal – in dieser Reihenfolge – an die Boxabteilung des ASV Ebingen, den Tennisclub Bitz und den TSV Ebingen. ”

Quelle: schwarzwälder-bote.de

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.albstadt-auf-das-schneller-hoeher-weiter-kommt-es-hier-nicht-an.7dbe192e-4d2c-41c4-b65c-4206773d5509.html

Read More

Hochschulmeisterschaften: Einen Kampf gewonnen, einen verloren – Bilanz dennoch positiv!

Valentin Kramer, Träger des zweiten Kups im Takewondo (roter Gürtel) zeigte ein starkes Debüt bei den
Deutschen-Hochschulmeisterschaften in Konstanz. Bei seinem ersten landesweiten Wettkampf gewann der Kämpfer des ASV-Ebingen zunächst im Achtelfinale und verlor dann im Viertelfinale gegen einen starken Gegner und musste die Heimreise antreten. Trotz der Niederlage war der albstädter Taekwondoin, der für die Hochschule Biberach antrat zufrieden mit seiner Leistung. Insgesamt traten rund 130 Kämpfer aus ganz Deutschland, darunter Berlin, Rostock, Hamburg usw. in Konstanz an. Gekämpft wurde je drei Runden zu 1,5 Minuten, was den Wettkämpfern bei drückender Hitze einiges abverlangte. Neu war der Video-Beweis, mit welchem die Coaches nicht gewertete Treffer während des Kampfes gültig machen konnten. Auch der Süd-Kurier berichtete über das Event und interviewte Zuschauer und Kämpfer ( Ein Link dazu: http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Hochschulmeisterschaften-Spitzentreffen-der-Taekwondo-Kaempfer;art372448,7054164 )

Read More

Guter Start in Wettkampfsaison

Nur drei Wettkämpfer starteten den Auftakt der Wettkampfsaison für die Taekwondo Abteilung des ASV-Ebingen. Dennoch zeigten sie hervorragende Leistungen beim elften internationalen Tuttlinger Taekwondo Turnier. Zwei Podestplätze und einen fünften Platz konnten sich die Albstädter Taekwondoin in Tuttlingen sichern. Onur Battal gab sein Vollkotakt Debüt und unterlag nur knapp seinem deutlich größeren Gegner. „Er hat gut gekämpft aber letztlich war der Andere einfach zu Groß“ spielte Coach Vanessa Singer auf den Größenunterschied von ca. 30 cm der beiden Kämpfer an. Auch Valentin Kramer hatte im Halbfinale Probleme gegen seinen Kontrahenten und verlor knapp den Kampf um den Einzug ins Finale. Kramer startete dieses Mal eine Gewichtsklasse höher als gewohnt, was sich deutlich in Größe und Gewicht des Gegners wieder spiegelte. Dennoch war Trainer Dennis Gulyas zufrieden mit seinem Kämpfer. „Die Bedingungen waren nicht optimal aber er hat alles richtig gemacht, das nächste Mal wird es dann klappen“. Für eine Überraschung sorgte Matthias Bühler, welcher zum ersten Mal einen Kampf in der Leistungsklasse 1 austrug (Gürtelgrad blau bis schwarz). Bühler zeigte seinen ganzen Kampfgeist und kämpfte sich durch das Halbfinale wo er deutlich gewann. In der Sudden-Death Runde des Finales holte Bühler mit einem Punkt Vorsprung Gold für seinen Verein. Spätestens im Mai wollen die Taekwondoin das nächste Turnier bestreiten.

Read More

23 Prüflinge einen Schritt weiter in Richtung Schwarzgurt

Bretter zerschlagen, Verteidigungsstrategien gegen Messer und Stöcke, komplizierte Formen und Techniken gekonnt präsentieren und Wettkämpfe mit vollem Kontakt und Körpereinsatz. So sieht eine Gürtelprüfung der Taekwondo Abteilung aus. 23 Prüflinge meisterten einen weiteren Schritt in Richtung des begehrten Dan (schwarzer Gürtel). Angefangen mit Prüfungen von Weiß auf Weiß-Gelb bis hin zu Blau-Rot auf Rot (entsprend dem braunen Gürtel in anderen Kampfsportarten) haben alle Prüflinge die Herausforderung gemeistert. Mit Ehrgeiz, Disziplin und Willenskraft demonstrierten die Kampfsportler des ASV-Ebingen ihr Können und lieferten eine „sehr gute Prüfung“ ab. Massive Holzbretter, Messer, Stöcke und sogar Gegner aus Fleisch und Blut stellten kein Problem dar und so wurden alle Kämpfer mit einem neuen Gürtelgrad belohnt. Es besteht jedoch keine Zeit sich auszuruhen, denn bereits im März nehmen einige der Sportler an einem Vollkontakt Wettkampf in Tuttlingen teil und auch die nächste Gürtelprüfung wird nicht allzu lange auf sich warten lassen. Grund genug sich erneut ins Training zu stürzen.

Read More

23 Taekwondoin meistern Prüfung

Unter den wachsamen Blicken von TUBW (Taekwondo Union Baden-Württemberg) Prüfer Cataldo Creti meisterten 23 Taekwondoin des ASV-Ebingen die Prüfung zum nächst höheren Gürtelgrad. Dabei wurden die Kinder und Jugendlichen in den Teildisziplinen Poomsae, Sparring, Selbstverteidigung, Wettkampf und Bruchtest auf ihr Können geprüft.
Das Ergebnis wochenlangen Trainings konnte sich sehen lassen, alle Prüflinge bestanden die Herausvorderung mit Bravour.
Doch die Taekwondo-Kämpfer können sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, bereits zum Ende des Jahres hin, sollen sie erneut die Möglichkeit haben ihr Können unter Beweis zu stellen und dadurch einen Gürtel näher an den begehrten Dan (schwarzer Gürtel) heranzurücken.

Read More