ASV-Jugendboxer holen Gold und Silber – Naumann boxt am Samstag in Stuttgart
Einmal Gold und viermal Silber – mit dieser beeindruckenden Bilanz zeigten die Nachwuchsboxer vom ASV Ebingen bei den „Baden-Württembergischen Meisterschaften 2013 der Jugendklassen“ wieder ihre Stärken. Beim Finale der Besten (mehr als 10 Siege) am kommenden Samstag in Stuttgart steigt Halbfliegengewichtler (- 48 kg) Florian Naumann in der Altersklasse Kadetten (13 + 14 Jahre) gegen Dan Hilsendeger (SV Böblingen) durch die Seile und will ebenfalls den Titel holen. Diesen erkämpfte sich bereits David Seitz im Papiergewicht bis 42 kg der Schüler (10 – 12 Jahre) durch eindrucksvolle Punktesiege gegen den Neckargartacher Konstantin Vöringer im Halbfinale und im Endkampf gegen Justin Festerling (TV Bad Mergentheim).Mit den zweiten Plätzen zufrieden geben mussten sich nach schadlos überstandenen Viertel- und Halbfinals Oguzhan Tunc im Papiergewicht bis 40 kg der Schüler, Halbmittelgewichtler (- 66 kg) Daniel Seitz und Mert-Can Elkün im Mittelgewicht (- 70 kg) der Kadetten sowie bei den Junioren (15 + 16 Jahre) Christopher Schick im 75kg-Limit (Halbschwergewicht).
Read MoreZwölf Fäuste für den ASV
Sechs Nachwuchsboxer des ASV Ebingen kämpfen von Freitag bis Sonntag bei den „Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften 2013“ an der Landessportschule Ruit um die Titel in den verschiedenen Alters- und Gewichtskategorien.Nach mehreren Qualifikationen nominierte Trainer Thomas Fritschi von den ursprünglich zehn vorgesehenen Athleten die Papiergewichtler Oguzhan Tunc (bis 40 kg) und David Seitz (bis 42 kg) in der Schülerklasse (10 – 12 Jahre) und bei den Kadetten (13 + 14 Jahre) Florian Naumann im Halbfliegengewicht (- 48 kg) sowie Daniel Seitz im Halbmittelgewicht (- 66 kg) und Mert-Can Elkün im 70-kg-Limit, dem Mittelgewicht. Bei den 15- und 16-jährigen (Junioren) steht Christopher Schick im Halbschwergewichtslimit (- 75 kg) eine Klasse tiefer wie im vergangen Jahr auf der Anmeldung. Christina Fritschi, die wie gewohnt das elektronische Punktewertungssystem (Pointer) des Boxverbandes Baden-Württemberg leitet und Betreuer Nico Seitz werden das ASV-Boxteam während des Turniers in gewohnter Weise begleiten.Gemäß Terminplan stehen am Freitag, 10.00 Uhr, das offizielle Wiegen mit anschließenden ärztlichen Untersuchungen an und bereits am Nachmittag, wie auch abends finden die Viertelfinalkämpfe statt bevor am Samstag bei zwei Halbfinalveranstaltungen die Teilnehmer für die sonntäglichen Endkämpfe ermittelt werden.
Read More
Taekwondoin werden geprüft
Erneut wurden 22 Nachwuchsathleten im Alter zwischen 7 und 20 Jahren, der Taekwondo Abteilung des ASV-Ebingen auf ihr Können geprüft. Alle Prüflinge bestanden die Prüfung zur Freude ihrer Trainer mit Bravour. Unter den Augen des Prüfers und zahlreicher Eltern zeigten die Kämpfer ihr Können in den verschiedenen Disziplinen der koreanischen Kampfkunst: Formenlauf (Poomsae), Wettkampf, Selbstverteidigung, Sparring und Bruchtest stellten für die gut trainierten Jungen und Mädchen keine großen Herausforderungen dar. Trainer, Prüflinge und Prüfer traten nach Kaffee und Kuchen und rundum zufrieden den Heimweg an.
ASV-Boxer feiern Erfolg
Die Faustfechter des ASV-Ebingen sicherten sich bei dem mit 104 Athleten besetzten ,,Internationalen Boxturnier” des BC-Schwetzingen eine Gold- und fünf Silbermedaillen. In der Schülerklasse (10-12 Jahre) sicherte der Albstädter Kämpfer David Seitz im Papiergewicht bis 40 Kg den Turniersieg. Mit hervorragenden Leistungen erkämpften sich die Albstädter Oguzhan Tunc, Christophr Schick, Tolga Kocak, Anatoli Super und Tobias Schöller für ihren Verein die Silbermedaille. Angelo Cordaro bleib als einziger kampflos, da sein Gegner den Kampf nicht antrat.
Read More